Die Teilnehmer sind in der Lage, dass SGAVE Curriculum in einen schul-/collegeeigenen Lehrplan zu transformieren. Der Lehrplan soll – nach der Fortbildung – bestimmte Rahmenbedingungen erfüllen (Lernzeiten, praktische Lernzeiten, Kursmodell, …). Es werden in der Prüfung Vorschläge für eine Gesamtanlage verlangt, die auch die Integration moderner Medien und digital unterstützter Ausbildung erlauben.
Die Teilnehmer sind in der Lage, ein Prüfungskonzept vorzustellen, mit dem die Leistungen der SGAVE-ausgebildeten Schüler am Ende/Zwischendurch festgestellt werden. Als Qualitäts-Referenz dient die deutsche/SGAVE Ausbildungsordnung/Prüfungsordnung.
Mit erfolgreichem Abschluss dieser Maßnahme, sind die Teilnehmer für die interne Weiterentwicklung des Projektes und dessen beteiligten Mitarbeiter verantwortlich.