Workshop in Berlin

Innerhalb des SGAVE Projektes haben wir uns zum ersten Mal in Berlin über eine Standardisierung der Lehrerweiterbildung mit unseren Partnern in Berlin getroffen. Es wurden die Lerninhalte für ein Zertifizierungsprogramm und technische Seminare für unsere Lehrkräfte diskutiert. Unser gemeinsames Ziel ist es, Lehrerweiterbildung mit verschiedenen Ausbildungszentren, mit gleichen Lerninhalten und unter den gleichen Rahmenbedingungen für chinesische Lehrkräfte anzubieten. Dabei werden diese Seminare jeweils in Deutschland und in China angeboten.

Um in Zukunft die Qualität und Vergleichbarkeit solcher Maßnahmen sicherzustellen, werden Qualitätsstandards definiert, die messbar sind und langfristig ein hohes Niveau sicherstellen und eine systematische Weiterentwicklung zulassen.

Unter der Leitung der Tongji Universität, werden die Maßnahmen in China beworben und den Schulen und Lehrkräften zur Verfügung gestellt. Damit haben die chinesischen Schulen eine Schnittstelle in China, die historisch die stärkste chinesisch-deutsche Institution darstellt. Wir werden die definierten Schulungsangebot, in den nächsten Wochen, in China veröffentlichen und im aktuell in zwei Sprachen (Chinesisch und Deutsch) zur Verfügung stellen.

Wir möchten uns für die kooperative Zusammenarbeit der deutschen Partner bedanken und haben uns über die Offenheit und den konstruktiven Workshop bedanken. Nur zusammen können wir eine wirklich systematische Weiterentwicklung der Schulen und deren Lehrkräfte auf Dauer erreichen.

Abbildung:

Tongji Universität: Frau Xu, Herr Gu, Herr Brix

GFBM: Frau Yan Jun, Herr Vogelsang

HWK Erfurt: Herr Rehbein, Herr

VKBN: Frau Yun, Herr

0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert