SGAVE Meeting zum Thema „Curriculum Elektrofahrzeuge“
Am 21. Mai 2021 fand im Daimler Gebäude in Peking das Abstimmungsmeeting zum Thema „Curriculum Elektrofahrzeuge“ statt. Anwesend waren Frau Yu Dongbing, eine Beamtin der Abteilung für internationale Zusammenarbeit und Austausch des chinesischen Bildungsministeriums, Frau Peng Xianjie, Direktorin des Talent Centers/stellvertretende Generalsekretärin des Shanghai Institute of Artificial Intelligence der Tongji-Universität, und Oskar Heer, Direktor des Trainingsinstituts der Daimler Greater China Investment Co, Ltd. Herr Heer, Frau Xu Zhiju, Direktorin des Sino-German Vocational Education Center der Tongji-Universität, und Herr Klaus-Jürgen Brix, Vice Direktor des Sino-German Vocational Education Center der Tongji-Universität. Die Bewertungsexperten setzten sich aus Vertretern von Unternehmen und Institutionen zusammen, von Daimler, BYD, SAIC, der Tongji-Universität, dem Changchun Automobile Industry College und dem Nanyang Vocational and Technical College.
Bei diesem Treffen erläuterte Frau Yu Dongbing den Hintergrund, die Entwicklungsgeschichte des SGAVE-Projekts und die zahlreichen Errungenschaften der Partnerhochschulen, die auf dem Projekt basieren. Das SGAVE System tritt damit seit 2020 in eine neue Phase ein. Die Maßnahmen der Integration neuer Berufe und der Verbreitung des Systems an weitere Schulen wird vom Bildungsministerium unterstützt. Frau Peng Xianjie betonte die Wichtigkeit dieses Meetings. Das Treffen der Experten legt den Grundstein für die Lehrplanentwicklung, die Entwicklung von Lehrmaterial und damit die Grundlage für die Ausbildung von Talenten in diesem Beruf. Herr Oskar Heer führt aus, dass die derzeitige inländische Nachfrage neuer Elektrofahrzeuge boomt und die Nachfrage nach entsprechenden Talenten steigt. Er bekräftigte, dass die Berufsschulen hochqualifizierte Talente aus dem Bereich der neuen Energie innerhalb der Automobilindustrie in der Zukunft kultivieren müssen.
Anschließend stellte Herr Qian Li von der Zhongrui Education Group die Struktur des SGAVE Lehrplansystems für Elektrofahrzeuge vor. Im Rahmen des Meetings diskutierten die Experten über die Struktur und die Inhalte des Lehrplans. Das gesamte Meeting endete reibungslos in einer lebhaften Diskussionsatmosphäre, und die Experten bestätigten den Lehrplan. Auf Basis des Feedbacks der Experten, werden nochmals Optimierungen durchgeführt und die notwendigen Dokumente für den Unterricht erstellt.