Die Teilnehmer sind kompetent, elektrische und elektronische Schaltungen aufzubauen, zu prüfen und zu diagnostizieren. Sie verfügen über die Kompetenz, Störungen an elektrischen und elektronischen Systemen zu identifizieren, Störungen systematisch zu beseitigen und die Funktion des Gesamtsystems sicherzustellen.
- Ziele des Kurses:
- Zielgruppe:
Die Ausbildung ist für Lehrer, die mindestens 3 Jahre in dem Bereich Kfz-Mechatroniker unterrichtet haben.
- Voraussetzungen:
Die Ausbildung ist für Lehrer, die mindestens 3 Jahre in dem Bereich Kfz-Mechatroniker oder vergleichbarem Beruf unterrichtet haben. Damit jeder Teilnehmer die praktischen Aufgaben im Labor und an den Fahrzeugen selbstständig erledigen kann, ist die Teilnehmerzahl auf max. 15 Personen begrenzt.
- Inhalte:
- Funktionen und Betriebsverhalten ausgewählter Bauelemente und Baugruppen und deren Aufgaben in elektrotechnischen und elektronischen Systemen beschreiben
- Mit gebräuchlichen Messinstrumenten in der Kraftfahrzeugtechnik (Multimeter, Oszilloskop, Tester, Strommesszange) routiniert umgehen
- Messtechnische und rechnerische Ermittlung, Dokumentation und Bewertung von elektrischen Größen zur Analyse und Prüfung von Grundschaltungen und zum Erkennen allgemeiner Gesetzmäßigkeiten
- Analysieren und beheben von Fehlern
- Herstellerunterlagen (Schaltpläne, Fehlersuchpläne, Schaltzeichen, Anschluss- und Klemmenbezeichnungen) nutzen
- Schaltungen von Fahrzeugteilsystemen (Absicherung, Leitungstechnik, elektrische, elektronische Grundschaltungen) analysieren Solldaten ermitteln
- Messverfahren und Messgeräte auswählen Messwerte erfassen und mit Solldaten vergleichen, insbesondere elektrische Größen und Signale an Bauteilen, Baugruppen und Systemen messen, prüfen und Signale von Aktoren und Sensoren auf Plausibilität beurteilen
- Elektrische Verbindungen, Leitungen und Leitungsanschlüsse auf mechanische Schäden sichtprüfen Funktion elektronischer Bauteile, Leitungen und Sicherungen prüfen Prüfergebnisse dokumentieren
- Dauer:
Die Lehrgangsdauer beträgt 5 Tage.
- Bemerkungen:
Sämtlich technischen Lehrgänge werden mit einem hohen praktischen Anteil durchgeführt. Bringen Sie bitte Arbeitskleidung und Laptop mit.
- Anmeldung:
Melden Sie sich bitte unter der folgenden E-Mail Adresse an:info@sgave.com.cn