Die Teilnehmer sind in der Lage handlungsorientierten Unterricht nach deutschem Vorbild an Hand der zur Verfügung stehenden Dokumente und Vorlagen des SGAVE Systems zu entwickeln und durchzuführen.
- Ziele des Kurses:
- Zielgruppe:
Der Kurs spricht Teilnehmer an, die als Lehrkraft oder Ausbilder in der beruflichen Bildung tätig sind. Für das SGAVE Programm ist dieser Kurs Voraussetzung für die Durchführung von Unterrichtsmaßnahmen.
- Voraussetzungen:
Die Teilnehmer haben eine pädagogische Ausbildung.
- Inhalte:
- Anforderungen an die berufliche Bildung aus Sicht der Wirtschaft
- Vergleich und Einordnung der verschiedenen Berufsbildungsmodelle (deutsche duale Ausbildung, SGAVE Programm, Kooperationsmodelle mit Unternehmen)
- Entwicklungsprozesse von Rahmenlehrplänen und schulspezifischen Lehrplänen für die berufliche Bildung
- Umgang mit den bestehenden Prozessen, Systemen und Dokumentation aus dem SGAVE Programm
- Erstellung von Arbeits- und Lernaufgaben für Lernsituationen, inklusive sämtlicher notwendiger Dokumente (Methoden und Medien) für den Unterricht zur Einführung von Lernsituationen
- Entwicklung, Durchführung und Bewertung konkreter Unterrichtsplanung nach Gesichtspunkten moderner beruflicher Qualitätsstandards (Einführung von Lernsituationen)
- Berücksichtigung der Unterrichtsvoraussetzungen nach didaktisch-methodischen Überlegungen, strukturierter Gliederung, Ablaufplanung, Dokumentation, Versuchsaufbauten, etc.
- Gestaltung und Durchführung einer Unterrichtsanalyse
- Prüfung:
- Vorlage und Präsentation von Lern- und Arbeitsaufgaben für eine Lernsituation mit Unterrichtsplanung zur Einführung der Lernsituation
- Durchführung eines handlungsorientierten Demonstrationsunterrichts
- Analyse des Demonstrationsunterrichts mit Erläuterung und Begründung
- Dauer:
Der Lehrgang findet als Blended Learning statt. Nach dem Online Teil wird ein praktischer Teil mit abschließender Prüfung durchgeführt. Der Online Teil deckt sämtliche theoretischen Lerninhalte ab und entspricht einer Unterrichtszeit von 5 Tagen. Der anschließende praktische Teil finden vor Ort an einer unserer SGAVE Partnerschulen statt. Die Unterrichtszeit des praktischen Teils beträgt ebenfalls 5 Tage.
- Bemerkungen:
Sämtlich Lehrgänge werden mit einem hohen praktischen Anteil durchgeführt. Bringen Sie bitte Arbeitskleidung und Laptop mit.
- Anmeldung:
Melden Sie sich bitte unter der folgenden E-Mail Adresse an: info@sgave.com.cn